Website Relaunch – was spricht dafür?
Bessere Usability, neuere Technologie, moderneres Design für zufriedene Kunden und qualifizierte Bewerber.
Grundsätzlich gilt, dass die Überarbeitung einer Internetpräsenz alle paar Jahre sowohl aus technischer als auch aus gestalterischer Sicht angebracht ist und in den meisten Fällen mit einer Verbesserung des Unternehmenserfolges einhergeht.
Für einen Website Relaunch, also die Überarbeitung und Optimierung einer bereits bestehenden Website, kann es verschiedenste Gründe geben.
1) Technologie
Ein Website Relaunch ist nötig, wenn neue Funktionen gewünscht sind oder ein Systemwechsel ansteht. Durch veraltete Technik (CMS-Systeme, alte Plugins, Hilfsprogramme), welche teilweise nicht mehr optimal mit Systemupdates kompatibel sind, werden Webseiten langsam oder gar dysfunktional. Oftmals ist es günstiger und effizienter, die ganze Seite neu zu entwickeln, anstatt einzelne Teile des Ganzen zu optimieren.
2) Design
Websites können gestalterisch schnell veralten. Bei einem Redesign geht es neben einem neuen Look auch darum, das Layout und die Struktur der Seite zu erneuern und zu optimieren. Denn Seiten mit einem modernen und frischen Design sind für die Besucher ansprechender. Meist wirkt sich aktuelles, professionelles Webdesign auf die wahrgenommene Qualität Ihrer Produkte aus; es wird oft mit qualitativ hochwertigen Produkten und Dienstleistungen in Verbindung gebracht.
3) Usability
= Nutzerfreundlichkeit, bezieht sich auf die Bedienbarkeit Ihrer Website und ihrer Elemente. Ist der CTA-Button hervorgehoben? ist die Navigation einfach zu bedienen? Die Interaktion mit Ihrer Website sollte intuitiv möglich sein. Man möchte nicht nach dem Suchfeld suchen müssen. Ebenso wenig nach den Kontaktmöglichkeiten. Gerade potenzielle Kunden, die zum ersten Mal auf Ihrer Website sind und vielleicht noch nicht wissen, was sie suchen, verlassen nicht optimierte Seiten sofort.
Wollen Sie Ihre Kunden zufrieden machen? Bieten Sie Ihren Kunden die beste Usability auf Ihrer Website, um sich nachhaltig in ihren Köpfen zu verankern und sie an sich zu binden. Durch einen Relaunch kann Ihre Webseite benutzerfreundlicher werden.
4) Neue Positionierung
Eine neue Positionierung des Unternehmens wirkt sich strukturell, inhaltlich und von der Tonalität auf das Unternehmen aus. Ebenso auf die Außendarstellung. Hier kann ein Webrelaunch die neue Ausrichtung in Design, Struktur und Inhalt Ihren Kunden und Bewerbern nahe bringen und neue Begeisterung auslösen.
Wenn ein Unternehmen gewachsen ist und sich strukturell verändert hat, kann ein Website Relaunch oft effizienter sein, als zu versuchen, in den alten Strukturen der Website die Veränderung abzubilden.
5) Kundennutzen
Ein Relaunch ist sinnvoll, wenn die Website Ihrem Unternehmen und Ihren Kunden nicht den gewünschten Nutzen bringt. Spricht sie Ihre Zielgruppen an? Ist sie nützlich und informativ? Inhalt, Funktion und Design sind hier entscheidend. Der zeitliche und finanzielle Aufwand für den Website Relaunch amortisiert sich schnell, wenn immer mehr Besucher zu Ihren Kunden werden.
Was können Sie erwarten?
Sie erhalten eine neue Website, die allen Kriterien standhält und Ihrem Unternehmen neue Inspiration und Kraft gibt. Freuen Sie sich über optimale Technologie (Pagespeed, moderne und bequem bedienbare CMS Systeme, Datensparsamkeit, barrierearmes Coding) über moderne Design (zielgruppengerechte Ansprache, treffendes Visuals und optimierte Customer Journeys).
#corporate-branding
Welche Schritte braucht es für die neue Website?
Nehmen wir an, Sie möchten einen Webauftritt erneuern. Welche sind die nötigen Schritte, um einen Relaunch Ihrer Website erfolgreich durchzuführen?
- Für den Kick-off ausführliches Briefinggespräch oder ein Briefing-Workshop ist notwendig, um alle marketingrelevanten, inhaltlichen und technischen Parameter zu klären.
- Auf dieser Basis erstellen wir einen Kostenrahmen und einen Zeitablauf mit den wichtigsten Milestones.
- Dann erarbeiten wir eine neue Struktur und ein Grobstruktur-Konzept. Hier skizzieren wir alle Seiten der Sitemap, die Seitentypen, Module und deren Funktionen. Weiterhin werden hier typische Customer Journeys simuliert.
- Nach Abstimmung gestalten wir in der Feinkonzeption die Details und das Design der neuen Website und stimmen es mit Ihnen ab.
- Nun setzen wir das Design in ein geeignetes CMS um. Der so entstandene Prototyp wird von uns getestet und mit Ihnen abgestimmt.
- Anschließend migrieren wir bleibende Inhalte. Neue Inhalte kreieren wir entsprechend der Vorgaben und Keywords.
- Danach weisen wir das Team in das Backend der Seite ein.
- Die Seite wird von uns freigeschaltet. Fertig!
FAQ
Starten Sie eine Anfrage:
#telefon
oder schreiben Sie uns eine Mail.
Wir beraten Sie gern und unverbindlich.