Website-Relaunch – warum lohnt er sich?
Ein moderner Internetauftritt bietet viele Vorteile: bessere Benutzerfreundlichkeit, aktuelle Technologien und ein ansprechendes Design. Das sorgt nicht nur für zufriedene Kunden, sondern macht auch Ihr Unternehmen für qualifizierte Bewerber attraktiver.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, die Website alle paar Jahre zu überarbeiten – sowohl technisch als auch gestalterisch. In den meisten Fällen trägt ein Relaunch dazu bei, den Unternehmenserfolg zu steigern.
Für einen Website-Relaunch, also die Überarbeitung und Optimierung einer bereits bestehenden Website, kann es verschiedenste Gründe geben.
1) Technologie
Ein Relaunch wird erforderlich, wenn neue Funktionen gewünscht sind oder ein Wechsel des Systems ansteht. Veraltete Technik – wie ein überholtes CMS oder nicht mehr kompatible Plugins – kann die Website verlangsamen oder sogar unbrauchbar machen. Dadurch rutscht sie in den Suchergebnissen nach hinten, da Suchmaschinen moderne, gut funktionierende Seiten bevorzugen.
2) Design
Websites wirken schnell veraltet, wenn Design und Struktur nicht regelmäßig überarbeitet werden. Ein Website-Relaunch sorgt nicht nur für eine frische Optik, sondern optimiert auch das Layout und die Nutzerführung. Ein modernes Design macht Ihre Seite attraktiver für Besucher – und wird von Suchmaschinen besser bewertet.
Professionelles Webdesign stärkt zudem die Wahrnehmung Ihrer Marke: Hochwertiges Design wird mit Qualität und Kompetenz assoziiert. Besonders im Employer Branding zahlt sich ein Redesign aus, denn es spricht gezielt junge Talente an. Gerne beraten wir Sie unverbindlich zu den Möglichkeiten.
3) Usability
– Nutzerfreundlichkeit – bezieht sich auf die Qualität der Bedienbarkeit Ihrer Website. Ist der CTA-Button hervorgehoben? Ist die Navigation einfach zu bedienen?
Die Interaktion mit Ihrer Website sollte so intuitiv wie möglich sein. Man möchte nicht nach dem Suchfeld suchen, ebenso wenig nach den Kontaktmöglichkeiten suchen. Gerade potenzielle Kunden oder Bewerber, die zum ersten Mal auf Ihrer Website sind, verlassen nicht optimierte Seiten sofort.
Bieten Sie Ihren Kunden eine optimale Usability, um im Gedächtnis zu bleiben und langfristige Bindung aufzubauen. Ein Website-Relaunch hilft dabei, Ihre Seite benutzerfreundlicher und intuitiver zu gestalten.
4) Neue Positionierung
Eine veränderte Positionierung beeinflusst nicht nur die Unternehmensstruktur und -kultur, sondern auch die Außendarstellung. Ein Website-Relaunch transportiert diese neue Ausrichtung in Design, Struktur und Inhalt – und begeistert Kunden sowie Bewerber.
Besonders für Unternehmen, die stark gewachsen sind oder sich organisatorisch verändert haben, bietet der Relaunch die Chance, diese Entwicklung sichtbar zu machen und den nächsten Schritt in eine neue Ära zu gehen.
5) Kundennutzen
Ein Website-Relaunch ist sinnvoll, wenn die Seite Ihrem Unternehmen und Ihren Kunden nicht den gewünschten Nutzen bringt. Spricht sie Ihre Zielgruppen an? Ist sie nützlich und informativ? Inhalt, Funktion und Design sind hier entscheidend. Der zeitliche und finanzielle Aufwand für den Website-Relaunch amortisiert sich schnell, wenn immer mehr Besucher zu Ihren Kunden werden.
Was bringt Ihnen ein Website-Relaunch?
Mit einer neuen Website profitieren Sie von moderner Technologie, ansprechendem Design und einer optimierten Nutzerführung. Freuen Sie sich auf schnelle Ladezeiten, ein benutzerfreundliches CMS, datensparsame und barrierearme Programmierung.
Zudem sorgt ein zielgruppengerechtes Design mit aussagekräftigen Visuals und optimierten Customer Journeys für eine stärkere Wirkung und bessere Kundenbindung. Ihr Unternehmen gewinnt dadurch an Inspiration und neuer Strahlkraft.
#corporate-branding
Welche Schritte braucht es für die neue Website?
Nehmen wir an, Sie möchten einen Webauftritt erneuern. Welche sind die nötigen Schritte, um einen Relaunch Ihrer Website zum Erfolg zu machen?
- Für den Kick-off ist ein ausführliches Gespräch oder ein Briefing-Workshop notwendig, um alle marketingrelevanten, inhaltlichen und technischen Parameter zu klären.
- Auf dieser Basis erstellen wir einen Kostenrahmen und einen Zeitablauf mit Milestones.
- Dann erarbeiten wir eine neue Struktur und eine Grobstruktur. Hier skizzieren wir alle Seiten der Sitemap, Seitentypen, Module und deren Funktionen. Hier werden auch typische Customer Journeys simuliert.
- Nach Abstimmung gestalten wir in der Feinkonzeption Details und Design der neuen Website.
- Nach Abstimmung setzen wir das Design in ein geeignetes CMS um. Der so entstandene Prototyp wird von uns getestet und mit Ihnen abgestimmt.
- Anschließend migrieren wir bleibende Inhalte. Neue Inhalte kreieren wir entsprechend der Vorgaben und Keywords.
- Danach weisen wir das Team in das Backend der Seite ein.
- Die Seite wird freigeschaltet. Fertig!
FAQ
Starten Sie eine Anfrage:
#telefon
oder schreiben Sie uns eine Mail.
Wir beraten Sie gern und unverbindlich.